|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Material: | Kohlenstoffstahldraht | Maschendraht: | 4,0 Millimeter |
---|---|---|---|
Ausgestoßene Spinndraht: | 4,0 Millimeter | Oberflächenbehandlung: | Schwer feuerverzinkt |
Geotextil: | 250-300 g/m² Sandfarbe, Grün | Lebensdauer: | ≥ 25 Jahre |
Garantie: | ≥ 3 Jahre | Geotextilfarbe: | grüne Beibe-Farbe |
Hervorheben: | Verteidigungs-Hesco-Barriere-Sandwand,Hesco-Barriere für den Hochwasserschutz des Militärs,Verzinkte Draht-Hesco-Barriere |
Mil 8 1,37 m x 1,22 m x 10 m verzinkter Draht Armee Hochwasserschutz Defensive Hesco Barriere Sandmauer
Einführung der Defensivbarriere :
Defensivbarriere, auch bekannt als Steinkorb-Stützmauer, Hochwasserschutzbarriere usw., die aus dem stahlgeschweißten Netz hergestellt und mit nicht gewebtem Geotextil ausgekleidet ist, kann mit Sand, Erde, Zement, Stein gefüllt werden, dann als Verteidigungsmauer oder Bunker und wird häufig im Militär zum Schutz der Sicherheit eingesetzt.
Defensivbarriere Eigenschaften :
1. Ein vorgefertigter Gabionenkorb aus verzinktem, geschweißtem Stahldraht, der mit einem UV-Schutz versehen ist.
2. Polypropylen-Geotextil-Auskleidung.
3. Füllmaterial ist eine leicht zu beschaffende Mischung aus Sand und kleinen Steinen.
4. Es kann beliebig lang verwendet und für zusätzliche Höhe gestapelt werden.
Spezifikation der Defensivbarriere :
1) Drahtdurchmesser: 4 mm - 5 mm
2) Loch: 2''x2'', 3''x3'', 4''x4''
3) Hesco-Größe: 0,61 x 0,61 m, 1 x 1 m, 2,13 x 2,21 m, andere Größen können auf Anfrage hergestellt werden.
4) Geotextil: in nicht gewebtem Geotextil, Farbe kann grün, beige-sandfarben sein.
HESCO BARRIERS Spezifikation
Modell | Höhe | Breite | Länge | Interne Zellen |
KN-1(Mil 1) | 54”(1,37 m) | 42”(1,06 m) | 32’9”(10 m) | 5+4=9 Zellen |
KN-2(Mil 2) | 24”(0,61 m) | 24”(0,61 m) | 4’(1,22 m) | 2 Zellen |
KN-3(Mil 3) | 39”(1,0 m) | 39”(1,0 m) | 32’9”(10 m) | 5+5=10 Zellen |
KN-4(Mil 4) | 39”(1,0 m) | 60”(1,52 m) | 32’9”(10 m) | 5+5=10 Zellen |
KN-5(Mil 5) | 24”(0,61 m) | 24”(0,61 m) | 10’(3,05 m) | 5 Zellen |
KN-6(Mil 6) | 66”(1,68 m) | 24”(0,61 m) | 10’(3,05 m) | 5 Zellen |
KN-7(Mil 7) | 87”(2,21 m) | 84”(2,13 m) | 91’(27,74 m) | 5+4+4=13 Zellen |
KN-8(Mil 8) | 54”(1,37 m) | 48”(1,22 m) | 32’9”(10 m) | 5+4=9 Zellen |
KN-9(Mil 9) | 39”(1,0 m) | 30”(0,76 m) | 30’(9,14 m) | 6+6=12 Zellen |
KN-10(Mil 10) | 87”(2,21 m) | 60”(1,52 m) | 100’(30,5 m) | 5+5+5+5=20 Zellen |
KN-11(Mil 11) | 48”(1,22 m) | 12”(0,30 m) | 4’(1,22 m) | 2 Zellen |
KN-12(Mil 12) | 84”(2,13 m) | 42”(1,06 m) | 108’(33 m) | 5+5+5+5+5+5=30 Zellen |
KN-19(Mil 19) | 108”(2,74 m) | 42”(1,06 m) | 10’5”(3,18 m) | 6 Zellen |
Defensivbarriere Anwendung :
1. Landschaftsbau, als Stützmauern, Landschaftsgestaltung im städtischen Raum und Parks.
2. oder hohe Salzbelastung in der Umwelt, Gore kann dort eingesetzt werden, wo geschweißte Drahtnetztechnologie eingesetzt wird.
3. Innerhalb des geschweißten Drahtnetzes, gefüllt mit Stein oder Naturpflasterstraße zusammen Schutz, Hang, Fahrbahn, Brücke und so weiter.
4. Geschweißtes Drahtgeflecht wird häufig zur Erd- oder Bodenverstärkung verwendet, wie z. B. Desertifikation, Hangschutz, Fluss-, Küstenschutz, Reservoirs, Kanäle und Rohrleitungsrenovierung, Felsversagensschutz, Brückenschutz, Schutznetz.
Ansprechpartner: Julia
Telefon: +86 177 3408 2565
Faxen: 86-318-7020290